Infos

unternehmen-nachhaltigen-sportveranstaltungen-zeichen

Umwelt im Fokus: Wie Unternehmen mit nachhaltigen Sportveranstaltungen ein Zeichen setzen

Wenn Unternehmen auf Nachhaltigkeit setzen und als Teil ihrer Veranstaltungen nachhaltige Sportevents etablieren, gestalten sie dadurch die Zukunft – unabhängig von Gewinnen und Profiten. Der Einfluss eines gut organisierten, umweltfreundlichen Sportereignisses geht weit über den Tag des Events hinaus und kann ein starkes Zeichen für das Engagement des Unternehmens für den Umweltschutz setzen. Nachhaltigkeit spielt im Laufsport eine zunehmend wichtige Rolle. Unternehmen haben die Macht, über den ökologischen Fußabdruck, den sie hinterlassen, eine klare Botschaft zu senden. Nachhaltige Sportevents sind dabei eine hochwirksame Bühne, nicht nur für den Sportsgeist, sondern auch für das Bewusstsein um Natur und Ressourcenschonung. Indem Unternehmer…

weiterlesen »
innovatives-lauftraining-motivation

Innovatives Lauftraining für neue Motivation – Aus der alten Laufroutine ausbrechen

Wir alle kennen es: Nach einer Weile fühlt sich das tägliche Lauftraining mehr nach Pflicht als nach Vergnügen an. Die gleiche Strecke, das gleiche Tempo – es fehlt an Abwechslung. Aber was wäre, wenn es einen Weg gäbe, deine Leidenschaft für das Laufen neu zu entfachen? Die Antwort liegt in innovativen Lauftechniken und -methoden, die sowohl deine Motivation steigern, als auch deine Performance verbessern können. In diesem Artikel erfährst Du, warum es an der Zeit ist, deine Laufroutine zu überdenken und wie Du mit frischen Impulsen aus dem alten Trott ausbrechen kannst. Warum Du deine Laufroutine überdenken solltest Psychologisch gesehen,…

weiterlesen »
gruenes-lauftraining-regional-nachhaltig-trainieren

Grünes Lauftraining: Regional & nachhaltig trainieren

In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein immer wichtiger wird, entwickelt sich auch das Lauftraining weiter. Grünes Lauftraining verbindet deine Leidenschaft für Sport mit aktivem Umweltschutz und regionaler Verbundenheit. Diese moderne Form des Trainings schafft eine Verbindung zwischen der Förderung deiner Gesundheit und dem Schutz der Umwelt. Durch regionales und nachhaltiges Training unterstützt Du nicht nur die lokale Gemeinschaft, sondern trägst auch aktiv zum Umweltschutz bei. Du wirst erkennen, dass nachhaltiges Training nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch deine Verbindung zur Natur stärkt und dein Lauferlebnis bereichert. Warum nachhaltiges Lauftraining wichtig ist Die Bedeutung von nachhaltigem Lauftraining wird angesichts des…

weiterlesen »
kreislaufwirtschaft-sportbekleidung-second-life-funktionskleidung

Kreislaufwirtschaft bei Sportbekleidung: Second Life für Funktionskleidung

Als aktiver Sportler kennst Du das: Funktionskleidung ist ein unverzichtbarer Begleiter bei deinen Trainingseinheiten. Doch was passiert, wenn deine Lieblingssportbekleidung ausgedient hat? Die Kreislaufwirtschaft bietet innovative Lösungen, die nicht nur der Umwelt zugutekommen, sondern auch deinen sportlichen Aktivitäten eine nachhaltige Dimension verleihen. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, steht auch die Sportbranche vor neuen Herausforderungen. Durch die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft kannst Du aktiv dazu beitragen, den ökologischen Fussabdruck deiner sportlichen Aktivitäten zu reduzieren. In diesem Beitrag erfährst du, wie Du Funktionskleidung länger nutzen und ihr ein zweites Leben schenken kannst. Was bedeutet Kreislaufwirtschaft für deine Sportbekleidung? Die…

weiterlesen »
umweltfreundliche-laufevents-organisatoren-teilnehmer

Umweltfreundliche Laufevents: Tipps für Organisatoren & Teilnehmer

Die Verbindung von Laufsport und Umweltschutz gewinnt in der Schweizer Sportgemeinschaft zunehmend an Bedeutung. Doch mit der steigenden Anzahl von Laufveranstaltungen wächst auch die Verantwortung gegenüber der Umwelt. Die Herausforderung liegt darin, diese beliebten Events nachhaltig zu gestalten, ohne dabei auf die Qualität und das Erlebnis zu verzichten. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du als Organisator oder als Teilnehmer aktiv zur Nachhaltigkeit von Laufevents beitragen kannst. Von der Planung bis zur Durchführung zeigen wir dir praktische Wege, wie Laufveranstaltungen umweltfreundlicher gestaltet werden können. Gemeinsam können wir den Laufsport in der Schweiz nicht nur fit für die Zukunft machen, sondern…

weiterlesen »