Fitness und Gesundheit

beste-uhr-laeufer-funktionen-eigenschaften-tipps

Die beste Uhr für Läufer: Funktionen, Eigenschaften & Tipps

Eine moderne Laufuhr ist viel mehr als ein einfacher Zeitmesser. Sie dient als Trainingspartner, Motivator und Analyse-Tool zugleich. Durch das Erfassen und Auswerten wichtiger Leistungsdaten unterstützt sie dich dabei, dein Training gezielt zu steuern und deine Laufziele effizient zu erreichen. Egal, ob Einsteiger oder erfahrener Marathonläufer – mit den passenden Funktionen bringt dich die richtige Uhr einen grossen Schritt weiter. In diesem Artikel erfährst Du, worauf es bei einer Laufuhr wirklich ankommt. Wir zeigen dir die wichtigsten Grundfunktionen, erklären spezielle Features für unterschiedliche Laufdisziplinen und geben dir praktische Tipps zur Auswahl, Nutzung und Pflege. So findest Du eine Uhr, die…

weiterlesen »
berglaufen-welche-muskeln-werden-dabei-trainiert

Berglaufen: Welche Muskeln werden dabei trainiert?

Berglaufen ist eine besondere Herausforderung für den Körper und unterscheidet sich deutlich vom Laufen auf flachem Terrain. Beim Erklimmen der steilen Pfade wird ein umfassendes Spektrum an Muskeln beansprucht, die bei normalen Läufen kaum aktiviert werden. Die Kombination aus Steigung, unebenem Gelände und Höhenlage macht das Berglaufen zu einer intensiven Trainingsform, die dem Körper vielseitige Reize bietet. In diesem Artikel erfährst Du, welche Muskeln beim Berglaufen besonders trainiert werden und wie Du davon profitieren kannst. Die Besonderheiten des Berglaufens für die Muskulatur Beim Berglaufen wird die Muskulatur auf eine ganz andere Art und Weise gefordert als beim Laufen auf flachen…

weiterlesen »
joggen-trinken-oder-nein-du-wissen-solltest

Beim Joggen trinken: ja oder nein? – Was Du wissen solltest

Beim Laufen beginnt der Körper zu schwitzen – das ist ganz normal. Doch die Frage, ob man während des Joggens trinken sollte, sorgt immer wieder für rege Diskussionen unter Läufern. Während einige Läufer auf eine kontinuierliche Flüssigkeitszufuhr während des Trainings schwören, bevorzugen andere, erst nach dem Lauf zu trinken. Die richtige Hydrationsstrategie kann jedoch einen großen Einfluss auf deine Laufleistung und dein Wohlbefinden haben. In diesem Artikel erfährst Du, warum es wichtig ist, beim Joggen auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, wie Du Anzeichen einer Dehydrierung erkennst und welche Strategien dir helfen, während des Trainings optimal hydriert zu bleiben. Von…

weiterlesen »
joggen-alter-gesund-wirklich

Joggen im Alter: Wie gesund ist es wirklich?

Joggen im Alter erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter Senioren, die ihre Gesundheit und Fitness erhalten oder verbessern möchten. Immer mehr Menschen über 50 entdecken die Vorteile des regelmässigen Laufens – sei es im Park, auf Waldwegen oder in der Nachbarschaft. Gleichzeitig stellt sich bei dieser Altersgruppe oft eine gewisse Unsicherheit ein, ob Joggen in fortgeschrittenem Alter wirklich gesundheitlich empfehlenswert ist, insbesondere in Bezug auf Gelenkbelastung und das Herz-Kreislauf-System. Diese Bedenken sind nachvollziehbar und erfordern eine differenzierte Betrachtung. Als unkomplizierte Sportart, die wenig Ausrüstung benötigt und nahezu überall möglich ist, bietet Joggen zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Damit das Laufen auch im höheren…

weiterlesen »
laufen-schlafen-gesund-schlafraubend

Laufen vor dem Schlafen: Gesund oder schlafraubend?

Kennst Du das Gefühl, wenn Du abends noch überschüssige Energie loswerden möchtest und überlegst, ob eine Laufrunde vor dem Schlafengehen die richtige Entscheidung ist? Diese Frage beschäftigt viele Läufer, die ihren Sport mit einem gesunden Schlafrhythmus vereinbaren möchten. Der abendliche Lauf kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Nachtruhe haben – je nach den individuellen körperlichen Eigenschaften, dem Zeitpunkt und der Intensität des Trainings. In diesem Artikel erfährst Du, was wissenschaftliche Erkenntnisse über das Laufen vor dem Schlafengehen sagen. Wir beleuchten die physiologischen Prozesse, die optimale Zeitplanung und sowohl die Vorteile als auch die möglichen Nachteile des abendlichen…

weiterlesen »