Laufgruppe

trainingslager-organisieren-laufcamps-vorbereiten-tipps-checkliste

Trainingslager erfolgreich organisieren: Laufcamps & Co. richtig vorbereiten – Tipps, Checkliste & mehr

Für Profisportler ist es etwas ganz Normales, sich mehrmals im Jahr in Trainingscamps zu treffen, um die Performance zu verbessern und im kleinen Kreis mit Gleichgesinnten zu trainieren. Neben der körperlichen Verfassung spielt beim Sport auch der Kopf eine wichtige Rolle. Im Laufcamp hat man die Möglichkeit, sich mit anderen Läufern auszutauschen, gegeneinander anzutreten und sich optimal auf die Saison vorzubereiten. Was Profis bereits seit vielen Jahren zu einem festen Bestandteil ihres Trainings zählen, sollte bei Hobbysportlern nicht ausgeschlossen werden. Denn es ist doch eigentlich egal, ob man sich auf die nächste Teilnahme beim Ironman vorbereitet, oder sich auf den…

weiterlesen »
Tipps für Laufgruppen - so klappt es mit dem gemeinsamen Sport

Tipps für Laufgruppen – so klappt es mit dem gemeinsamen Sport

Du bist leidenschaftlicher Läufer und möchtest dieses Vergnügen zukünftig mit anderen Running-Begeisterten teilen? Dann solltest Du mal über die Gründung einer eigenen Laufgruppe nachdenken. Vielleicht gehörst Du aber auch zu denjenigen, die zwar gerne laufen würden, ihren inneren Schweinehund aber nur schwer bezwingen. In diesem Fall kann die Teilnahme an einer Laufgruppe die Lösung des Problems sein – natürlich nur, wenn die Gruppe gut aufgestellt ist und zusammen funktioniert. In diesem Beitrag liefern wir Laufgruppen allerhand praktische Tipps für erfolgreiche und vor allem harmonische Trainings im Team. Darüber hinaus geben wir Neulingen, die sich einer Laufgruppe anschließen wollen, spezifische Ratschläge,…

weiterlesen »
Lauftreffs: Mehr Running-Spaß in der Gruppe

Lauftreffs: Mehr Running-Spaß in der Gruppe

Das Regenwetter nimmt kein Ende, die Kälte kriecht unter die Kleidung und die drückenden Kopfschmerzen sind mal wieder Zeichen eines zu langen Bürotages. Da lockt das gemütliche Sofa doch sehr und wenn man sich darauf niedergelassen hat, dann führt oft kein Weg mehr raus ins Freie. Der innere Schweinehund freut sich über so eine Situation, aber Körper, Geist und Seele brauchen auch Bewegung. Und das am besten unter freiem Himmel. Vielleicht kennst Du das Gefühl, wenn Du dich trotz des lauten Schweinehundes aufrappeln konntest und einer sportlichen Aktivität nachgegangen bist: Ein wohlig zufriedenes Gefühl macht sich breit – man fühlt…

weiterlesen »
Wie finde ich Laufpartner oder Laufgruppen und worauf sollte ich achten?

Wie finde ich Laufpartner oder Laufgruppen und worauf sollte ich achten?

Du hast dich nach längeren Diskussionen mit deinem inneren Schweinehund entschieden, doch mal das Gemeinschaftsjoggen auszuprobieren, um endlich die Regelmäßigkeit in dein Lauftraining zu bekommen, derer es für Leistungssteigerungen zwingend bedarf? Glückwunsch, das ist ein guter erster Schritt. Der nächste besteht darin, gezielt nach einem Laufpartner oder einer Laufgruppe zu suchen – und bestenfalls Menschen zu finden, die zu dir passen. Die Betonung liegt wirklich auf „passen“. „Mitläufer“ bringen dir nur dann etwas, wenn sie in den entscheidenden Punkten mit dir harmonieren. Welche das sind, das beleuchten wir in diesem Beitrag. Zudem geben wir dir Tipps, wie und wo Du…

weiterlesen »
Die besten Lauf-Apps speziell für Lauftreffs

Laufgruppen: Die Vor- und Nachteile

Du möchtest gerne regelmäßig laufen, gehörst aber unglücklicherweise zu denjenigen, deren innerer Schweinehund ein besonders großes und anstrengendes Kaliber ist? Dann brauchst Du unbedingt Verstärkung, um das ungeliebte Kopftier zu bezwingen: Eine Laufgruppe kann dir helfen, den Feind zu besiegen, immer und immer wieder. In diesem Beitrag geht es detailliert um die vielen Vorteile von Laufgruppen. Daneben werfen wir jedoch auch einen genaueren Blick auf die (wenigen) Nachteile, die das Laufen in einer Gruppe unter Umständen mit sich bringt. In der Regel lassen sich die Contras allerdings durch die richtige Herangehensweise nivellieren. Welche Vorteile haben Laufgruppen? Laufgruppen gehen nicht nur…

weiterlesen »